Lade Veranstaltungen

Lange Lernnächte 15.-17.07.2025


Universitätsbibliothek | Dienstag, 15. Juli - ab 20:00 Uhr

Du merkst, dass du doch noch etwas mehr Vorbereitung für die kommenden Klausuren brauchst? Dann komm zu den Langen Lernnächten organisiert vom AStA und er USB! vom 15.07. bis zum 17.07 bleiben nachts die Türen bis 2:00 Uhr geöffnet. Damit ihr auch so lange durchhalten könnt, versorgt euch der AStA mit Essen, Getränken und Nervennahrung.

Programm

Zusätzlich bieten wir euch zusammen mit unseren Kooperationspartner*innen wir euch Workshops oder andere Angebote an, damit ihr sowohl durch diese auch auch gut durch kommende Klausurenphasen kommt! Schaut gerne in unser Programm rein und meldet euch an:

Dienstag, 15.07.2025

  • Traumreise mit anschließendem Bodyscan und aktivierenden Atemübungen | Dr. Franziska Collmann

Wann: 19:00 bis 19:45 Uhr, Treffpunkt: Empfang/Einlassschranken
20:00 bis 20:45 Uhr, Treffpunkt: Empfang/Einlassschranken

Snacks und Getränke
Wann: ab 20 Uhr, Ort: Kaffeebar
Mit Liebe zubereitet von eurem AStA!

Mittwoch, 16.07.2025:

Meditatives Qigong | Hochschulsport

Wann: 20:00 bis 21:00 Uhr, Treffpunkt: Empfang/Einlassschranken

Snacks und Getränke

Wann: ab 20 Uhr, Ort: Kaffeebar

Mit Liebe zubereitet von eurem AStA!

 

Donnerstag, 17.07.2025:

Rest your mind Workshop | Techniker Krankenkasse

Wann: 20:00 bis 21:00 Uhr, Treffpunkt: Empfang/Einlassschranken

Snacks und Getränke

Wann: ab 20 Uhr, Ort: Kaffeebar

Mit Liebe zubereitet von eurem AStA!

Wer oder was ist eigentlich der AStA?
Wir sind eure Studierendenvertretung! Der AStA (=Allgemeine Studierendenausschuss) ist eure Stimme an der Uni zu Köln und wird jedes Jahr neu (von euch) gewählt. Wir setzen uns für eure Interessen ein – egal, ob es um Themen innerhalb der Uni oder um euren Alltag als Studierende geht. Außerdem organisieren wir Aktionen wie das Festival contre le Racisme und oder die Langen Lernnächte. Wir machen echt viel für euch und falls du unsere Angebote nicht mehr verpassen willst, folg uns auf Insta oder schau auf unserer Website vorbei:

Veranstaltungslink »