Klassismus und Bildungsbenachteiligung
Fr, 12. Jan 2018
Klassismus & Bildungsbenachteiligung Wann// 16.01.2018, 18:00Uhr Wo// Hörsaal H114, IBW-Gebäude, Herbert-Lewin-Straße 2, 50931 Köln Die Bildungsbenachteiligung von Nicht-Akademiker*innen/ Arbeiter*innen-Kindern also von Menschen mit sogenannter niedriger sozialer Herkunft nimmt zu. Es ist definitiv nicht damit getan, dass Arbeiterkind.de Studierenden das Stipendiensystem erklärt oder sogenannte „Talentscouts“ einzelne „begabte“ Arbeiter*innenkinder an der Schule fördern. Wir haben es hier […]
Notschlafstelle 2017
Mi, 20. Sep 2017
Liebe Studis, damit ihr zum Beginn des neuen Semesters aufgrund der angespannten Wohnraumsituation nicht im Regen stehen müsst, richtet der AStA in den ersten Semesterwochen vom 08.10. bis zum 27.10. wieder eine Notschlafstelle ein. Solltet ihr also bis zum Semesterstart noch keine Bleibe gefunden haben und auf eine kostenlose Unterkunft angewiesen sein, dann meldet Euch […]
Das war das AStA-Wahlforum zur NRW Landtagswahl 2017
Mi, 26. Apr 2017
Von Einhörnern, Entwicklungsländern und elternunabhängigem BAföG
Das war das AStA-Wahlforum zur NRW Landtagswahl 2017
Fairer Handel & Fairtrade
Mi, 1. Feb 2017
Am 07.02. um 16 Uhr referiert Annika Steinke von FairTrade Deutschland über fair gehandelte Produkte, sozialen Handel und soziale Arbeitsbedingungen.
Fairer Handel & Fairtrade
Mi, 1. Feb 2017
Am 07.02. um 16 Uhr referiert Annika Steinke von FairTrade Deutschland über fair gehandelte Produkte, sozialen Handel und soziale Arbeitsbedingungen.
AStA Kochkurs
Do, 20. Okt 2016
Hast du Lust ein 3-Gänge-Menü zusammen mit einem erfahrenen Koch vorzubereiten und gemeinsam zu genießen? In Kooperation mit dem Kölner Studierendenwerk bieten der AStA der Universität zu Köln am 3. und 10. November 2016 Kochkurse für Studis mit und ohne Kocherfahrung an. Für 5,- könnt ihr lecker kochen, essen und trinken. Kochkurs vegetarisch 03.11.16: […]
Erstsemesterbegrüßung
Mo, 17. Okt 2016
Heute hat der AStA alle Erstsemester Studierenden begrüßt. Zunächst hielt die 1. AStA Vorsitzende nach dem Rektor eine Rede. Im Anschluss konnten sich die Studierenden einen AStA Beutel abholen. Für alle die diese Begrüßung verpasst haben können sich hier nochmal die Rede durchlesen. Ebenfalls können noch Beutel ohne Inhalt im Service Point abgeholt werden. […]
Nachbericht Flashmob und Podiumsdiskussion zum Thema Wohnen
Do, 22. Sep 2016
Am vergangenen Samstag (17.09.) organisierte das Kölner Studierendenwerk mit Unterstützung vieler Kölner ASten und ISAC einen Flashmob für studentisches Wohnen. Dies fand auf dem Altermarkt vor dem Rathaus statt. Neben vielen verduzten Gesichtern, wollten sich viele Menschen informieren, was es mit der Menschenansammlung auf sich hat. Am Montag den 19.09. fand dann in der Mensa […]
Notschlafstelle -Update-
Fr, 16. Sep 2016
Hier ein Update zur Notschlafstelle. Ihr könnt euch also ganz normal per Mail melden, oder auch unter der unten angegebenen Telefonnummer (beachtet hierbei bitte, dass es sich um die Nummer des Servicepoints handelt und dieser Öffnungszeiten hat, siehe hier: http://pr-0013.sts-dl-02.smarttec.biz/service/service-point-asta-laden/)
Podiumsdiskussion Wohnraum am 19.09.2016
Mo, 12. Sep 2016
Wohnraumnot in Köln! Was muss getan werden? Kommt zu Podiumsdiskussion des Kölner Studierendenwerks am 19.09. um 18:30 in der #UniMensa! Es diskutieren: Dirk Meyer vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung, Franz-Josef Höing von der #StadtKöln, Silke Gottschalk, vom Deutschen Mieterbund NRW, Jana Thomas vom #astaunikoeln und Jörg J. Schmitz vom #KölnerStudierendenwerk. Wir freuen uns, dass […]
Stadtradeln – Gemeinsam radeln für den Radverkehr
Mo, 29. Aug 2016
Unter dem Motto „STADTRADELN – Gemeinsam radeln für Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität“ sammeln jedes Jahr Kommunen in ganz Deutschland Radkilometer. Durch die Aktion soll der Fokus auf den Radverkehr und die verbesserungswürdige Radverkehrsinfrastruktur in den Städten gelegt werden (www.stadtradeln.de/darum_geht_es.html). Damit das bei den Kommunalpolitiker*innen auch ankommt, sind diese ebenfalls aufgerufen, für den Aktions-Zeitraum aufs Fahrrad […]
Audiomitschnitt: Wir müssen reden. Zu Antisemitismus in feministischen Kontexten
Sa, 6. Aug 2016
Von der Veranstaltung am 27. Juni mit Merle Stöver zum Thema „Wir müssen reden. Zu Antisemitismus in feministischen Kontexten“ haben wir einen Audiomitschnitt erstellt.